![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Bereits 1978 begann
Professor Dr. Graf diese Ultraschallmethode zu entwickeln und ihm ist es zu
verdan- ken, dass heute eine erlernbare, präzise, sichere und reproduzierbare Untersuchung zur Verfügung steht. Die Hüftsonografie nach Graf wurde als Screeningsverfahren 1992 in Österreich, 1996 in Deutschland und 1997 in der Schweiz als allgemeines Untersuchungsverfahren aller Neugeborenenhüften eingeführt. Heute ist dieses Untersuchungsverfahren weltweit anerkannt und wird auch in Ländern wie Italien, Ungarn, Polen, England, Frankreich, Indien, Israel, Spanien, Japan, China, Amerika, Kanada usw. als fakultative Unter- suchung bei Neugeborenen angewandt. Die Hüftsonografie nach Graf hat heute einen so hohen Standard erreicht, dass ein fehlerhafter Untersu- chungsablauf nicht mehr akzeptiert werden kann. Damit Untersuchungsfehler vermieden werden, ist es absolut notwendig eine Lagerungsschale (Sono Fix) und eine Schallkopfführungsapparatur (Sonoguide) zu verwenden. Sono Fix und Sonoguide ermöglichen eine rasche, einfache, reproduzierbare und kippfehlerfreie Unter- suchung. |
>> Seite empfehlen |